Augen Plus - 60 Kapseln

Augen Plus - 60 Kapseln
Augen Plus - Nahrungsergänzungsmittel
Zusammensetzung/Kapsel: Vitamin A 400 µg als Vitamin A Palmitat 1,02mg, Vitamin C 56 mg als Ascorbinsäure 56 mg, Vitamin C 100 mg als Calcium Acetat 121 mg, Vitamin E 36 mg als D- alpha- tocopheryl Acetat 41,41 mg, Lutein 15 mg als Lutein Öl 20 % 75 mg, Zeaxanthin 800 µg als Zeaxanthin Öl 20 % 4 mg, Zink 2,5 mg als Zinkoxid 3,13 mg, Lecithin 30 mg, Bienenwachs 30 mg, Soja Öl 638,44 mg, Soft Gelatine Kapseln (20 minim oblong) (Gelatine, Glycerol, Wasser) 420 mg, Total 1420 mg
Inhalt: 60 Kapseln
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich am besten zu den Mahlzeiten
Hinweis: Bei Nahrungsergänzungen Verzehrsempfehlung nicht überschreiten. Sie sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bezüglich der Wirkaussagen von den Vitaminen und Mineralstoffen verweisen wir auf die genehmigten Formulierungen der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ("EFSA").
Zum Nutzen der sekundären Pflanzen-, Obst-, Gemüse-, Beeren-, Kräuter- und Fruchtstoffe verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.
Mariendistelextrakt 250 mg - 60 Kapseln

Mariendistelextrakt 250 mg - 60 Kapseln
Mariendistelextrakt - Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen
Zusammensetzung/Kapsel: Mariendistelextrakt (250 mg), Mariendistelsamenpulver (150 mg), Vitamin C, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxin, Folsäure, Vitamin B12, Magnesimsalze von Speisefettsäuren, Kapselmaterial: Cellulose
Inhalt: 60 Kapseln
Verzehrempfehlung: 3 Kapseln täglich
Die Mariendistel, lateinisch Silybum marianum, wird auch als Heilandsdistel, Christi Krone und vielen anderen Namen bezeichnet. Nach einer alten Legende wurde der Name der Mariendistel gewählt, weil die weißen Flecken auf den Blättern von der Jungfrau Maria stammen sollen. An ihren großen grün-weißen marmorierten Blättern ist sie gut zu erkennen. Die Pflanze wird bis zu 2,5 m hoch und stammt ursprünglich aus Nordafrika, Südrussland, Südeuropa und Kleinasien.
Wirtschaftlich bedeutsam sind die Samen der Mariendistel-Blüten. Aus diesem Grunde werden sie kultiviert angebaut in Deutschland, Ungarn, Österreich, China und sogar Südamerika.
Die Samen sind im August reif und werden dann geerntet und weiterverarbeitet.
Hinweis: Bei Nahrungsergänzungen Verzehrsempfehlung nicht überschreiten. Sie sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bezüglich der Wirkaussagen von den Vitaminen und Mineralstoffen verweisen wir auf die genehmigten Formulierungen der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ("EFSA").
Zum Nutzen der sekundären Pflanzen-, Obst-, Gemüse-, Beeren-, Kräuter- und Fruchtstoffe verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.
Erstelle deine eigene Website mit Webador